Pelletkessel 1500 kW FOCUS (300-1600 kW) mit Schneckenentaschung in Aschebehälter
Der automatisierte Pelletkessel 1500 kW FOCUS verfügt über eine Einzelblockarchitektur, die für den Betrieb im autonomen Modus ausgelegt ist. Der Schwerpunkt bei der Entwicklung und Produktion des Kessels liegt auf der Effizienz der Wärmeabfuhr beim Arbeiten mit einer Fackel Pelletbrenner auf aschereichen (Agro-)Pellets – als Grundlage für die Wirtschaftlichkeit der Anschaffung und Amortisation von Geräten. Die technische Lösung besteht darin, den manuellen Aufwand für die Reinigung des Kessels zu reduzieren. Verlängerung der Reinigungsintervalle, bequeme Entnahme der Asche in Abrollbehälter.
Hauptvorteile :
- Maximale Aschekastengröße für den Betrieb mit stark aschehaltigem Brennstoff.
- Eingebautes System zur Ascheentfernung mit Schnecken aus dem Aschekasten des Kessels.
- Integrierte Rollcontainer zum Sammeln und Entfernen der Asche.
- Eingebautes Schneckensystem zur Ascheentfernung aus dem Brennerrostraum in den Aschekasten des Kessels.
- Die Reinigung des Pelletbrenners erfolgt in den Aschekasten des Kessels und über das Schnecken-Entaschungssystem in externe Behälter.
- Hybrider Aufbau des Wärmetauscherteils des Kessels unter Berücksichtigung der Infrarotstrahlung des Brennerbrenners.
- Der Bereich zur Entlastung der primären thermischen Belastung des Brenners (es gibt keinen Bereich für den punktuellen Aufprall des Brenners auf die Struktur des Wärmetauschers) – dient gleichzeitig der Ablagerung schwerer Partikel der flüchtigen Komponente des Brenners. als Aschefilter arbeiten.
- Der konvektive Teil des Wärmetauschers wird in Kombination mit einem hocheffizienten horizontalen Wärmetauscher maximal entwickelt.
- Anspruchsvolle, komfortable Wartung des Wärmetauschers (breite Luke, horizontale Reinigung, Aschekammer vor dem Schornstein).
- Der Aschenkasten des Kessels mit hoher Kapazität ist für den Betrieb unter industriellen Bedingungen ausgelegt. Mit der richtigen Geräteauswahl auch bei Pellets mit hohem Aschegehalt.
- Die Position der Kesseltür an einem Pellet-Vorfeuerraum in Schiebeausführung.
Der 1500 kW Pelletkessel wird zusätzlich (auf Kundenwunsch) mit einem fertigen Rohrleitungssystem mit Dreiwege- oder Vierwegeventil mit IMP-Pumpen ausgestattet. Dies sorgt in Kombination mit der Regelungsautomatik für einen Schutz vor einer Unterkühlung des Kühlmittels im Rücklauf des Heizsystems und verhindert die Bildung von Kondensation im Kessel.
Dies wiederum erhöht die Effizienz des 30% im Vergleich zu einer ähnlichen Installation, jedoch ohne Regelung der Kühlmitteltemperatur bei Betrieb in einem kalten System (wenn der „Rücklauf“ unter 40 °C liegt). Es ist nicht erforderlich, Mischgeräte auszuwählen und mit der Kesselautomatisierung abzustimmen.
Schnellmontageeinheiten
Für eine einfache und schnelle Installation ist der 1500 kW Pelletkessel mit einem Victaulic-Schnellverbindungssystem (Victaulic-Anschlüsse, auch Groovlock genannt) ausgestattet. Für einen reibungslosen Betrieb, garantiert hochwertige Verbindung (erfordert kein symmetrisches Anziehen wie eine Flanschverbindung, erfordert keine Schweißarbeiten auf der Montagestelle), ermöglicht kleine Verzerrungen während der Montage (bis zu 2-3 Grad).
Dies gibt dem Installateur Handlungsspielraum bei Raumabweichungen vom Planungsmaß. Der Kessel wird komplett mit Kupplungen und Winkelstücken für Schweiß- oder Gewindeanschlüsse geliefert (bei der Bestellung angeben).
Merkmale der Heizrauminstallation
Der Pelletkessel mit 1500 kW und das Anschlusssystem sind für den Aufbau eines Kesselhauses in Kaskadenbauweise konzipiert, wenn zunächst nicht die gesamte Leistung benötigt wird (z. B. beim Bau einer großen Anlage) und wenn die Auslegungsleistung – es werden zusätzlich mehrere Kessel mit einer Gesamtleistung von bis zu 2,2–2,5 MW installiert.
Das Vorhandensein von Dreiwegeventilen im Kesselkreislauf jedes Kessels und eines hydraulischen Schalters im Heizsystem trennt den stillstehenden Kessel vom Durchfluss, ohne den Durchfluss des Systems zu begrenzen und ohne das Kühlmittel durch den Wärmetauscher des stillstehenden Kessels abzukühlen.
Design-Merkmale
- Kesselmaterial – Baustahl 09G2S.
- Wärmedämmung - 50 mm dicke Basalt-Mineralwolle.
- Kesselgehäuse – Edelstahl AISI201
- Verstellbare Scharniere und Schlösser zur Feinabstimmung des festen Sitzes der Aschenkastentür und des Wärmetauschers an der Öffnung.
- Möglichkeit, die Seite der Türöffnung zu ändern.
- Herausnehmbare Rollcontainer zur Kesselascheentfernung.
- Hybridwärmetauscher bestehend aus Platte und Flammrohr. Wo der Plattenhub die Spannung des Brenners entlastet und den Großteil der schweren Partikel ablagert. Dies gilt insbesondere bei der Arbeit mit aschereichen oder landwirtschaftlichen Aschepellets.
- Der am weitesten entwickelte konvektive Flammrohrteil des Wärmetauschers dient tatsächlich der Wärmeübertragung.
- Große Tür für einfachen Zugang und vollständige Reinigung der Wärmetauscherflächen.
Pelletbrenner TM "FOCUS" , das in diesem Gerätesatz enthalten ist, funktioniert sowohl mit sauberen Holzpellets als auch mit Agropellets mit einem Aschegehalt von bis zu 10% (Pellets aus Samen, Mais, Buchweizen, Reis, Möbeln, Stroh).
Pelletkessel 1500 kW: sinnvolle Automatisierungsmöglichkeiten
- Automatische Zündung (für die berührungslose Luftzündung von Pellets sind 2 FKK-Keramikkerzen eingebaut).
- Schnecke zur Brennstoffversorgung der Brennkammer des Brenners.
- Eingebauter Temperatursensor für die Brennerschnecke (Sicherheit, die Automatisierung schaltet die Brennstoffzufuhr ab und gibt einen Alarm aus).
- Eingebauter Infrarot-Flammensensor zur Aufzeichnung und Überwachung der Flammenstrahlung (Sicherheit, Automatisierung erkennt das Vorhandensein und Nichtvorhandensein einer Flamme mithilfe geeigneter Verhaltensalgorithmen).
- Ausgewählte Anteile von Primär- und Sekundärluft für eine ordnungsgemäße Organisation der Kraftstoffverbrennung.
- Hochzuverlässiger Kurbelantrieb – bewegt den Rost, was den 1500 kW Pelletkessel im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller zu einem fortschrittlicheren Modell macht.
- Aufstellrost zur automatischen Reinigung des Brenners. Komponenten aus hitzebeständigem Chromguss ChH32.
- Die Brennkammer des Brenners ist mit feuerfesten Steinen ausgekleidet, wirkt als Katalysator für die Verbrennung von Ballastgasen und erhöht die Effizienz der Wärmeerzeugung durch den Brenner (Erhöhung der Flammentemperatur).
- Alle Fackelbrennermodelle verfügen über eine „Unterbrechung“ in der Brennstoffzufuhrleitung, um einen sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
- Regler, sodass Sie die Geräte einfach konfigurieren können.
- Das Internetzugangsmodul ermöglicht die Fernsteuerung eines 1000-kW-Pelletkessels und ist als zusätzliche Option erhältlich: Es ermöglicht die praktische Einrichtung und Steuerung des Brenners sowie die Erstellung einer Datenbank mit Statistiken zum Brennstoffverbrauch, Fehlern, Leistungsdiagrammen, Temperaturen usw.
Funktionen und Ausstattung
Pelletkessel 1500 kW FOCUS (300-1600 kW) verfügt über folgende Funktionen und Eigenschaften, wie:
- Leistungsregelung im Bereich von 300 kW – 1600 kW;
- 5 grundlegende Sicherheitsstufen;
- Automatikbetrieb: Zündung, Löschung, Selbstreinigung im Betriebsmodus, Reinigung von der Hauptasche beim Löschen;
- automatische Schneckenentaschung in externe Aschebehälter;
- automatische Reinigung des Brenners in das gemeinsame Ascheentfernungssystem des Kessels;
- Keramik-Zündkerze, Vervielfältigung von Zündkerzen;
- geringer Stromverbrauch (800 W);
- PID-Regelung (Möglichkeit der präzisen Steuerung des Brenners über ein analoges Steuersignal, auch im Rahmen der „Smart Home“-Technologie);
- Beweglicher Gussrost zur mechanischen Reinigung des Brenners;
- Pumpensteuerung (Warmwasseraufbereitung und Heizung);
- Arbeit mit Raumthermostat und Internetmodul;
- Arbeit mit Wetterregulierung;
- eingebauter Aschefilter.
Pelletkessel 1500 kW entspricht GOST32452-2013 (EN 15270:2007). Es besteht eine Gewährleistung von 18 Monaten.
Lieferumfang:
- 1500 kW Pelletkessel komplett mit Brenner und Schnecken-Ascheaustragung;
- rollender Entaschungsbehälter – Bausatz;
- EcoNet-Internetmodul;
- Wettersensor;
- Rauchgastemperatursensor;
- Kesselrücklauftemperaturfühler;
- Zuführschneckenförderer - 2 m;
- gewelltes PVC-Rohr - 1 m;
- Pelletsfeuerungsregler;
- Dokumentation.
Ausrüstung für Pelletkesselräume
Geräte und Module, die die Autonomie des Heizsystems erhöhen:
- Umreifungssets mit einem in die Kesselsteuerung integrierten Drei- oder Vierwegeventil;
- Behälter zum Lagern und Zuführen von Pellets;
- Raum berühren EcoSter-Regler;
- zusätzliche Temperatursensoren.
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten über die Besonderheiten der Heizkreisverlegung und -anbindung beraten. Der 1500 kW Pelletkessel ist ein softwaregesteuertes Gerät, mit dem Sie das Klima im Raum steuern können.
Abmessungen (Bearbeiten)
In jeder Position separat aufgeführt.
Schornsteindurchmesser
Anforderungen an den Heizraum
Bei der Planung eines Heizraums, in dem ein Pelletkessel FOCUS mit einer Leistung von 1500 kW installiert wird, müssen folgende Anforderungen eingehalten werden:
- MDNAOP 0,001,26-96;
- DBN B.2.5-XX: 20XX;
- SNiP 2.04.05-91 „Heizung, Lüftung und Klima“;
- SNiP II-35-76 "Kesselanlagen".
Interessant zu lesen
Funktionsweise des Pelletbrenners im Detail
Welchen Festbrennstoffkessel soll man für die Produktion kaufen
Wie wirkt sich das Design des Pelletbehälters auf die Effizienz aus?