Elektroheizung mit Sonne oder Pelletheizung

Elektrischer Solarheizungs-Niedertemperaturkreislauf

Elektroheizung mit Sonne oder Pelletheizung mit FOCUS-Kesseln

Das von FOCUS angebotene automatische Heizsystem OFFGRIDE beinhaltet den Anschluss eines Programmiergeräts und eines PLUM-Wetterreglers an den Heizkessel. Standardmäßig kann die einsetzbare Klimatisierung mit mehreren Heizquellen arbeiten, darunter Sonnenkollektoren oder ein Solarsystem, das das Kühlmittel erwärmt. Elektroheizung aus der Sonne ist bei Nutzung des „Grünen Tarifs“ von Vorteil.

Eine solche Wärmequelle ist in der Nebensaison aufgrund ihrer Effizienz sehr interessant und sorgt für Fußbodenheizung und Warmwasseraufbereitung. Die Funktionsweise der Geräte ist untereinander vernetzt Wetterregler EcoMAX860 P. Ein schematisches Diagramm der Lösung ist in der Abbildung dargestellt.

 

Elektrische Heizung aus der Sonne mittels einer Solar-Fußbodenheizung mit einem Backup-Boiler, der das Niedertemperatur-Heizsystem und Warmwasser über einen Pufferspeicher versorgt.
Elektrische Heizung aus der Sonne mittels einer Solar-Fußbodenheizung mit einem Backup-Boiler, der das Niedertemperatur-Heizsystem und Warmwasser über einen Pufferspeicher versorgt.

Elektroheizung aus der Sonne: „grüner Tarif“ und Heizung durch Elektrodenkessel mit Klimaregelung

Die Mindestleistung eines Elektrokessels, der etwa 40 m2 heizen kann, beträgt 1-2 kW. Im Allgemeinen reicht eine solche Heizung für ein kleines Landhaus aus. Darüber hinaus handelt es sich um ein vollwertiges System, das bei Kälte für Komfort und Gemütlichkeit sorgt. 

Das Problem eines solchen Systems ist die geringe Stromerzeugung an bewölkten Tagen, und im Winter wird die Sonne an einem erheblichen Teil der Tage von dichten Wolken verdeckt. Sie sollten nicht damit rechnen, in diesem Zeitraum die zum Heizen benötigte Strommenge zu erzeugen. Beim Heizen ist eine Solaranlage auf dem Dach sogar effizienter als Solarmodule, die Strom erzeugen.

Der einzige Ansatz, der die Umsetzung des Konzepts der Elektroheizung aus der Sonne ermöglicht, ist die Installation eines Solarkraftwerks im Rahmen der „Einspeisevergütung“. Das bedeutet, dass Sonnenkollektoren Strom erzeugen und ihn in das allgemeine Netz einspeisen. An bewölkten Tagen ist die elektrische Heizung durch die Sonne nicht effektiv, aber der fehlende Strom kann aus dem Hauptnetz bezogen werden.

Der Wetterregler PLUM trägt zur Optimierung des Wärmeverbrauchs bei. Wenn Sie einen großen Bauernhof haben, reicht eine elektrische Heizung eindeutig nicht aus. Als zugängliche Wärmequelle empfehlen wir einen Pelletkessel. Es versorgt Sie an Wintertagen mit günstiger Wärme.

 

Solaranlage, Wärmespeicher, Fußbodenheizung

Unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit und optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen können im Rahmen des Passivhauskonzepts beheizte Fußbodenheizungen mit einer Solaranlage interessant werden. Die Heizung kann durch einen automatischen Wetterregler mit einem Temperatursensor im Außen- und Innenbereich angeschlossen werden. Dadurch können Sie im Frühjahr und Herbst eine angenehme und angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten, wenn die Solaranlage die nötige Wärme liefern kann.

Um die Wärmeenergie der Sonne zu schonen, kann durch direkte und indirekte Erwärmung das Kühlmittel in einem Wärmepuffer erwärmt werden, der tagsüber der Fußbodenheizung zugeführt wird. Diese Lösung garantiert völlig kostenlose Wärme im Herbst-Frühling. Es kann in kleinen Landhäusern, Nebengebäuden, beheizten Terrassen sowie in großen Häusern, Einkaufszentren und Büros eingesetzt werden.

Die Umschaltung zwischen Wärmequellen erfolgt über den PLUM-Programmierer.

 

Sonnenkollektoren für Strom- und Pelletheizung

Dennoch besteht die angemessenste Lösung darin, Solarpaneele ausschließlich zur Stromerzeugung zu nutzen. Zur Unterstützung der Heizung können Elektrokessel in Monoblock-Form an regelbaren Heizkreisen installiert werden. Sie können angeschlossen werden, wenn der Pelletkessel ausgeschaltet ist. Zum Beispiel in Abwesenheit eines Granulats. Am besten ist es, im Frühjahr und Herbst eine Fußbodenheizung durch Sonneneinstrahlung zu heizen. Dies gilt jedoch für Regionen mit einem gewissen Pelletmangel.

Tatsache ist, dass ein Pelletkessel zu geringen Kosten für autonomes Heizen sorgen kann. In einigen Fällen ist das Heizen mit Pellets kostenlos, wenn selbst hergestellte Pellets verwendet werden. 

Pelletausrüstung FOCUS Arbeitet mit Agro-Granulat mit hohem Aschegehalt und minimalen Emissionen in die Atmosphäre, erfordert nur minimale Wartung und verfügt über eine integrierte Klimatisierung für komfortables Heizen der Räume und Einsparungen. Wenn die Temperatur der Warmwasserbereitung durch eine Solaranlage für Fußbodenheizung sinkt, kann ein Brenner angeschlossen werden, um die Temperaturanzeigen aufrechtzuerhalten.

 

Hausheizung mit Solaranlage und TT-Kessel
Hausheizung mit Solaranlage und TT-Kessel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch