Gibt es in Europa eine preiswerte Zentralheizung?

Gibt es in Europa eine preiswerte Zentralheizung?

Gibt es in Europa eine preiswerte Zentralheizung?

Zentralheizung ist nicht überall in Europa verfügbar, und dieser Trend gilt nicht nur für bestimmte Gebiete, sondern auch für Länder. In EU-Ländern ist die Heizstrategie tendenziell eine Cluster- oder Zellheizungsstrategie. Gleichzeitig bleibt das Prinzip erhalten, einzelne Kesselhäuser einzusetzen, die für eine begrenzte Anzahl von Verbrauchern – vom Privathaus bis zum Hochhaus – betrieben werden.

 

Großbritannien lebt ohne Zentralheizung

Im Vereinigten Königreich werden in Wohnungen und Häusern individuelle Heizgeräte installiert, hauptsächlich Zweikreis-Gaskessel. Gleichzeitig gibt es in den Sanitärräumen (Bad und WC) und Hauswirtschaftsräumen einfach keine Heizung.

Beim Einsatz von Elektroheizungen zur Warmwasseraufbereitung und Heizung werden zur Kostenersparnis alle Arten von Zeitschaltuhren eingebaut. Bei Verbrauchern erfreuen sich Klimageräte, die eine Wärmebereitstellung nach vorgegebenen Szenarien ermöglichen, großer Beliebtheit. Beispielsweise erhöhen dieselben Heizkessel die Temperatur nur dann, wenn die Bewohner eintreffen. Das heißt, sie schalten um 8.30 Uhr ab und etwa um 18.45 Uhr wieder ein.

Um Geld zu sparen, geben Ärzte auch Empfehlungen. Sie gehen davon aus, dass eine Temperatur über 21 Grad unangenehm ist und eine Temperatur über 24 Grad das Risiko eines Herzinfarkts erhöht. Als angenehme Temperatur gelten 18 bis 21 Grad. Gleichzeitig sind 16-18 Grad auch eine normale Temperatur, die in den meisten britischen Häusern eingehalten wird.

Einwohner des Vereinigten Königreichs mit niedrigem Einkommen haben noch nie von einem solchen Luxus wie einer kostengünstigen Zentralheizung gehört. Sie sind oft in Bibliotheken zu sehen, wo es warm ist und kostenloses Internet verfügbar ist.

Energieunternehmen geben Verbrauchern interessante Ratschläge:

  • Benutzen Sie Waschmaschinen nicht im Leerlauf.
  • in kaltem Wasser waschen, es ist besser für die Wäsche als heißes Wasser;
  • Lassen Sie Elektrogeräte, auch solche mit geringem Stromverbrauch, wie Computer und Mobiltelefone, nicht eingeschaltet.
  • Duschen;
  • Verwenden Sie LED-Beleuchtung.

 

Heizen auf einem anderen Kontinent – Japan

Eine kostengünstige Zentralheizung gibt es nur in der Präfektur Hokkaido, wo die Temperaturen am niedrigsten sind. Häuser verfügen über individuelle Heizsysteme, die häufig sowohl Klimaanlagen mit Heizung als auch Heizungen verwenden.

Thermofaser-Pyjamas werden in Japan im Winter als Homewear verwendet. Beliebt sind auch Heizdecken und Teppiche. Ein sehr beliebtes Kotatsu-Möbelstück ist ein beheizter Tisch. 

In japanischen Schulen gibt es überhaupt keine Heizung; in speziellen Bereichen können Sie Ihre Hände wärmen und sich in den Pausen warm halten.

 

Außerdem gibt es in Deutschland keine Zentralheizung

Nach unserem Verständnis gibt es in Deutschland einfach keine Zentralheizung. Privat- und Mehrfamilienhäuser verfügen über eigene Heizräume. Ansonsten ist in den Wohnungen eine individuelle Gasheizung installiert. Sehr beliebt bei Deutschen einstellbare Thermostate für Heizkörper.

Klimatisierung, wenn Ihre Wohnung über eine Zentralheizung oder einen individuellen Heizkessel verfügt. Wohnungsheizung, wenn Sie eine Klimaanlage kaufen
Regulierung der Heizung von Heizkörpern mittels Thermostaten über ein Mobiltelefon.

In Deutschland gibt es Empfehlungen für Heiztemperaturen:

  • im Wohnzimmer 20-22 Grad;
  • in Schlafzimmern 16-18 Grad;
  • in der Toilette und Speisekammer 14-16 Grad;
  • Nachts wird die Verwendung von Elektrolaken empfohlen.

Deutsche Hausbesitzer heizen ihre Häuser mit Holz und Biomasse; die Pellettechnologie erfreut sich großer Beliebtheit. Teilweise kommen Solaranlagen, Solarkollektoren, Batterien und Wärmepumpen zum Einsatz.

Fernwärme in der EU

In Frankreich und anderen Ländern gibt es keine Zentralheizung. Beliebt sind die Cluster- oder Gemeinschaftsheizung eines separaten Heizraums und die Einzelheizung mit Strom oder Gas. Elektrische Batterien und Thermopaneele sind häufiger anzutreffen, da sie keiner Genehmigung durch die Prüfbehörden bedürfen. Der Stromtarif in EU-Ländern wird auf Nacht-Tag-Basis gebildet.

In vielen Ländern wird die Isolierung von Wohnungen durch Steuern kompensiert. Erstens können diese Ausgaben beim Finanzamt eingereicht werden und 25-50% der Kosten werden von den Zahlungen abgezogen. Für die Anschaffung einer energiesparenden Heizung können Sie einen günstigen Kredit aufnehmen.

In den nördlichen Ländern Europas erfolgt die Beheizung durch Wärmepumpen, da die im ganzen Land verteilten Gesteine im Sommer sehr gut Wärme speichern. Die Ausrüstung amortisiert sich in 5-7 Jahren. Die Finnen nutzen interessante Technologien zum Heizen, zum Beispiel einen umgedrehten Kühlschrank, bei dem sich der Kühlteil draußen und das Heizsystem drinnen befindet. Diese Art der Heizung funktioniert sehr gut bei starkem Frost, erlaubt jedoch die Beheizung von nicht mehr als 120 Quadratmetern. m Fläche. Die Kosten für ein solches Gerät betragen 2-3.000 Euro.

Autonome Heizung mit Klimaregelung für Mehrfamilienhäuser

Womit wird in Europa geheizt?

Zentralheizung in Europa

Preise für Zentralheizung in der EU

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.