Wie rentabel ist Elektroheizung?

Wie rentabel ist Elektroheizung? Kaminheizung mit Solaranlage und Elektroboiler.

Wie rentabel ist Elektroheizung: Vergleich mit einem Pelletkessel

 

Gleich zu Beginn des Artikels muss gesagt werden, dass es nicht korrekt ist, Elektroheizung mit den Heizkosten mit einem Pelletkessel zu vergleichen. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Technologien, die unterschiedliche Fähigkeiten bieten.

Natürlich ist jeder FOCUS-Pelletkessel im Vergleich zu Strom und Gas als Wärmequelle fast eine Größenordnung günstiger im Betrieb. Sparsame Elektrokessel sind jedoch dort wirksam, wo der Einbau eines Pelletkessels oder die Installation einer individuellen Gasheizung nicht möglich ist.

 

Elektrischer Solarheizungs-Niedertemperaturkreislauf
Elektroheizung durch Sonne, Niedertemperaturkreislauf und Warmwasserversorgung. Ein separater Heizkessel heizt im Winter die Heizkörper. Zur Vereinfachung der hydraulischen Verrohrung werden unterschiedliche Konturen erstellt. Praktisch für ein kleines Haus für Heizungsinstallationen mit kleinem Budget.

 

Heizungs- und Warmwassersystem für die Wohnung. Elektrische Heizung mit Klimaanlage
Heizungs- und Warmwassersystem für die Wohnung. Elektroheizung mit Klimaregelung für die gleichen Zwecke, Niedertemperatur-Kreislaufheizung und Warmwasserbereitung.

Eine Elektroheizung ist teurer als eine Pelletheizung

Hersteller von Thermopaneelen und Elektrodenkesseln versuchen, kostengünstige Technologien zu entwickeln. Und es ist ziemlich erfolgreich. Der Nachteil daran ist die vergleichsweise Zerbrechlichkeit der Geräte. Darüber hinaus arbeiten Elektrodenkessel viel länger als jedes Thermopaneel. 

Der Einsatz einer Elektroheizung im Haus lohnt sich zwar nicht, ist aber als Backup-Variante zusätzlich zur Kaminheizung, Fußbodenheizung aus einer Solaranlage oder einem Pelletkessel durchaus effektiv. Obwohl es natürlich schwer vorstellbar ist, dass es im Haushalt kein Pelletgranulat gibt. Sollte dies immer noch der Fall sein, kaufen Sie einen Pelletkessel mit der Möglichkeit, im Notbetrieb manuell Brennstoff nachzufüllen. Diese Option wird von FOCUS standardmäßig in den meisten TT-Kesselmodellen angeboten.

 

Anschlussplan für Klimatisierung mit Erweiterungsmodulen und Wärmepuffer
Heizsystem mit Pelletkessel eines Mehrkreiskesselsektors mit Fußbodenheizung. Wird für große Häuser oder abgelegene Standorte verwendet, an denen kein Stromnetz vorhanden ist.

Bei der Pelletheizung bleibt der Komfort bei geringeren Kosten erhalten

Mit der Pelletheizung können Sie die Heizung Ihres Hauses automatisieren, den Brennstoffverbrauch regulieren und Wärme „nach Bedarf“ liefern. Was bedeutet das? Dies bedeutet, dass der FOCUS-Kessel eine Modifikation eines Festbrennstoffkessels mit einem horizontalen Rohrwärmetauscher und einem Pelletbrenner ist, der von einem PLUM-Mikrocontroller entsprechend der Außen-, Innen- und Kühlmitteltemperatur gesteuert wird. 

Steuerdaten können aus allen Heizkreisen stammen, was über Temperatursensoren realisiert wird. Darüber hinaus können Sie Heizszenarien über ein Touchpanel oder Touch-Thermostate einstellen, die in kabelgebundener und kabelloser Ausführung zur Installation erhältlich sind. Der Mikrocontroller fasst schließlich die Wärmebedarfsdaten zusammen und gibt Steuerbefehle an den Pelletbrenner und die Pelletsförderschnecke. Der Heizkessel wird außerdem automatisch durch automatische Zündung eingeschaltet, wenn die Temperatur im Raum und im Freien einen bestimmten Wert unterschreitet.

Grundlegendes Klimatisierungsschema in Systemen mit einem regelbaren Festbrennstoffkessel.
Klimatisierung basierend auf PLUM-Geräten

ZusammenfassendMit einem Pelletkessel und einer beliebigen Klimatisierungsanlage können Sie mindestens 50-70% Heizkosten einsparen. Wie in der Abbildung dargestellt, können verschiedene Heizsysteme angeschlossen werden, um Ihre Autonomie zu verbessern. Abgesehen von allem ist es völlig Heizungssystem, was Sie unabhängig von der Preispolitik der Versorgungsunternehmen, deren Razzien und Inkassomaßnahmen macht.

Die Bereitstellung eines solchen Systems wird jedoch recht kostspielig sein; die Installation umfasst Folgendes:

Nach der Installation reduzieren sich die Heizkosten um ca. 50-70%. Wenn Sie über eine große Menge landwirtschaftlicher Abfälle und einen Granulator verfügen, betragen die resultierenden Kosten pro Granulat Null.

Allerdings erfordert die Installation natürlich erhebliche Mittel, einschließlich der Installation einer Mehrkreisheizung. In einigen Fällen wird der Kessel nicht mit voller Leistung genutzt, da die Pelletkessel von FOCUS über eine einstellbare Leistung von mindestens 2 bis 30 kW verfügen.

 

Im Vergleich zur Elektroheizung

Die Vorteile eines Pellet- und Elektrodenkessels bestehen darin, dass Sie eine regulierbare Heizung ohne Gas erhalten. Sie zahlen für die Ausrüstung, nicht für das Projekt und sparen zudem deutlich Betriebskosten bei hohem Komfort.

Elektrischer Solarheizungs-Niedertemperaturkreislauf
Elektrische Heizung durch die Sonne eines Niedertemperaturkreislaufs. Heizen mit Elektrodenkesseln mit geringer Leistung, um die Kosten für die Verkabelung des Kesselkreislaufs zu senken.

Die elektrische Beheizung lässt sich einfacher realisieren, indem in jedem einzelnen Kreislauf ein Elektrodenkessel mit programmierbarer Pumpensteuerung über einen Kühlmittelsensor und einen Raumtemperatursensor installiert wird. Mit geregelten Heizkörperthermostaten lassen sich ähnliche Einstellungen wie bei der PLUM-Klimaregelung realisieren, sofern moderne Heizkörper verbaut sind. Eine relative Regelung des Heizkreises kann auch durch die Steuerung der Kesselpumpe erfolgen, was bei kleinen Häusern meist völlig ausreicht.

Vorteile der Elektroheizung durch Elektrodenkessel:

  • niedrige Installationskosten (ein 2-kW-Elektrodenkessel im Monoblock-Format kostet 5.000 UAH);
  • niedrige Kosten für die Installation von Heizkreisen nach dem Schema „Jeder Kreis hat seinen eigenen Kessel“;
  • Klimakontrolle;
  • kein Projekt erforderlich (Pelletkessel werden auch ohne Projektgenehmigung installiert);
  • Einsparungen bei den Betriebskosten im Vergleich zu Gas-, Elektro-Kaminen und Kesseln mit Heizelementen.

Nachteile der Elektroheizung gegenüber der Pelletheizung:

  • die Notwendigkeit, mehr Kilowatt pro Haus bereitzustellen, durchschnittlich 6–10 kW gegenüber den nominellen 3 kW;
  • hohe Betriebskosten (über 5 UAH pro kW für 2024) oder deren Reduzierung unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, ein Solarkraftwerk für zu Hause zu installieren, um den Verbrauch im Rahmen des „Grünen Tarifs“ auszugleichen (200.000 UAH pro 10 kW für 2024);
  • Abhängigkeit von Backbone-Netzwerken.

Ein installiertes Minikraftwerk auf Sonnenkollektoren wird im Winter nicht die erforderliche Energiemenge zum Heizen erzeugen. In diesem Zusammenhang ist es besser, eine Solaranlage zum Erhitzen des Kühlmittels zu verwenden und die Kühlmitteltemperatur von einem elektrischen Reservekessel aufrechtzuerhalten.

 

Wie rentabel ist Elektroheizung? Kaminheizung mit Solaranlage und Elektroboiler.
Kaminheizung mit Solaranlage und Elektroboiler für ein kleines Haus mit geringen oder mittleren (mit Solaranlage) Installationskosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch