Elektroheizung mit Temperaturregelung im Haus

Elektrischer Solarheizungs-Niedertemperaturkreislauf

Elektroheizung mit Temperaturregelung im Haus basierend auf verschiedenen Technologien

 

Man muss sagen, dass die Elektroheizung im Haus eine zuverlässige Alternative zur Gasheizung ist. Durch die Anpassung der Temperatur können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Wie es funktioniert?

 

Elektrische Netze sind in der Lage, mit Ausnahme von Sonderfällen und Notfällen kontinuierlich Strom zu liefern. Das macht sie zu einer zuverlässigen Wärmequelle. Bei Verwendung mehrerer Technologien ist die Beheizung von Räumen relativ kostengünstig. Durch die Klimatisierung können Einsparungen erzielt werden. Es funktioniert im Format der Wärmeversorgung von Heizgeräten „auf Abruf“. Ist der Raum kalt, ist die Heizung stärker, wenn die Wärmeanzeigen bestehen bleiben oder abnehmen. Wenn sich keine Personen im Raum aufhalten, sinkt die Temperatur auf ein bestimmtes wirtschaftliches Niveau.

Elektrischer Solarheizungs-Niedertemperaturkreislauf
Heizkonzept mit Solaranlage zur Fußbodenheizung und Warmwasserversorgung mit elektrischem Backup-Boiler. Ein separater Kreislauf mit einem Heizkessel mit geringer Leistung für Heizkörper. Für ein kleines Haus.

 

Elektroheizung mit Temperaturregelung – wie sie umgesetzt wird

Eine Elektroheizung kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Unserer Meinung nach ist es am optimalsten, einen Elektrodenkessel mit eingebautem Programmierer und Temperaturregelung zu verwenden. Die Erwärmung des Kühlmittels kann über ein Heizelement, einen Kontaktwärmetauscher oder eine andere Methode erfolgen. Wir sprechen über die klassische Warmwasserbereitung mit langer Lebensdauer. Je nach Heizungstyp fallen die Heizkosten unterschiedlich aus, durch die Klimatisierung werden sie jedoch optimiert.

Zusätzlich zu dieser Lösung werden Thermopaneele mit Temperatursensor und Infrarotböden, die an einen Thermostat angeschlossen sind, zum Verkauf angeboten. Sie sind recht effektiv im Einsatz, aber nicht langlebig; im Durchschnitt arbeitet ein solches Gerät nicht länger als 5 Jahre ohne Ausfälle.

 

Elektrische Heizung als Backup 

Eine Elektroheizung ist eine gute Hilfe, wenn Sie zu Hause über eine Ofen- und Kaminheizung verfügen. Zur Kühlung des Kühlmittels in Zeiten, in denen die Kamine nicht in Betrieb sind, wird ein Elektrokessel mit Temperaturregelung angeschlossen. Es ist praktisch und effektiv. Ideal für ältere Menschen, die den Herd nicht immer anzünden können. Das automatische Einschalten der Elektroheizung schützt vor Unterkühlung.

 

Kaminheizung (oder TT-Kessel) mit Elektroden-Ersatzkessel. Solaranlage zur Beheizung der Fußbodenheizung im Frühjahr und Herbst.
Kaminheizung (oder TT-Kessel) mit Elektroden-Ersatzkessel. Solaranlage zur Beheizung der Fußbodenheizung im Frühjahr und Herbst.

 

Eine Elektroheizung ist eine gute Lösung für die Beheizung wasserbeheizter Fußböden, unabhängig von der Ofen- und Kaminheizung. Sie können in der Nebensaison zum Heizen des Hauses genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch